Themen

Filtern Sie Ergebnisse für eine gezielte Suche.

63 Artikel
Niedrigenergiehäuser unter Verwendung des Dämmstoffes Styropor

Buch

Niedrigenergiehäuser unter Verwendung des Dämmstoffes Styropor

Im 1. Teil geben die Autoren eine verständliche Einführung in die komplexe Thematik des Niedrigenergiehauses. Es werden Systemlösungen für die Außenbauteile vorgestellt, wobei die in der Praxis üblichen Bautechniken berücksichtigt werden. Bei der Entwicklung wurden baustoffspezifische Aspekte (z.B. Dämmstoff Styropor), Anschluß- und Durchdringungssituationen im Bereich der wärmeübertragenden Umfassungsfläche des Hauses, die Wirkung stofflich/geometrischer Wärmebrücken, die Forderung nach Luftdichtheit und handwerkliche Belange gleichermaßen berücksichtigt. Für den Bereich des Wohnungsbaus bzw. für Gebäude mit wohnraumähnlicher Nutzung wurden die wichtigsten Anschlußpunkte (Details) erarbeitet. Praxisbezogene Erläuterungen stellen sicher, daß die Ergebnisse auch auf die spezielle Situation des realen Einzelfalls übertragen werden können. Die Wärmedämmeigenschaften der Außenbauteile hängen nicht nur von den Wärmedurchgangskoeffizienten (k-Werten) der einzelnen Außenbauteile ab, sondern auch von der Ausbildung der Anschlußbereiche. Da die zuständige Norm DIN 4108 "Wärmeschutz im Hochbau" dieser Problematik nicht gerecht wird, werden im 2. Teil des Berichts Standardlösungen von Anschlußdetails erarbeitet und in ihrer Wirkung quantifiziert. Dem Planer werden dadurch wichtige Bemessungsgrundlagen an die Hand gegeben.

Wolf-Hagen Pohl, Stefan Horschler, Renate Pohl, Gerd Hauser, Horst Stiegel

13,00 € inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Fachwerkinstandsetzung nach WTA X: Wärmeschutz bei Fachwerkgebäuden

Merkblatt

Fachwerkinstandsetzung nach WTA X: Wärmeschutz bei Fachwerkgebäuden

Das bisherige WTA-Merkblatt 8-10 "Fachwerkinstandsetzung nach WTA X: EnEV - Möglichkeiten und Grenzen" wurde vollständig überarbeitet, da mit der Energieeinsparverordnung (EnEV) 2013 sowie der Einführung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) 2020 die spezifischen Anforderungen an die raumseitige Wärmedämmung bei Fachwerk-Außenwänden entfallen sind. Gleichwohl stellen Wärmedämm-Maßnahmen bei Fachwerkbauten auch weiterhin maßgebende Anforderungen, da mit dem Erreichen eines sinnvollen Dämmniveaus weitreichende Beiträge zur Reduzierung des End- und Primärenergiebedarfes und zur Steigerung der Attraktivität einer künftigen Nutzung erzielt werden. Gerade bei Fachwerkgebäuden bedeutet jedoch die Umsetzung dieser Maßnahmen eine Betrachtung verschiedener bauphysikalischer (zumeist feuchteschutztechnischer) Fragestellungen, aber auch von gestalterischen Aspekten bis hin zum Denkmalschutz. Unter der Berücksichtigung bauphysikalischer Bedingungen in Fachwerkgebäuden greift das Merkblatt die durch den Wärmeschutz gestellten Anforderungen zur Schadensfreiheit auf, erläutert die Grundlagen ausführlich und bietet Hilfestellungen für die daraus entstehenden Aufgaben an. Aus diesem Grund wurde der Titel des Merkblattes auf "Fachwerkinstandsetzung nach WTA X: Wärmeschutz bei Fachwerkgebäuden" geändert. Neben den bekannten Hinweisen zur Planung und Ausführung der unterschiedlichen energetischen Verbesserungsmaßnahmen werden auch praktische Hinweise zur Nachweisführung des Wärme- und Feuchteschutzes im Merkblatt genannt. Diese umfassen hilfreiche Aspekte von den normativ nachweisfreien Konstruktionen bis hin zu hygrothermischen Bauteilsimulationen.
25,00 € inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
AGI Arbeitsblatt Q 138. Polyurethan-Ortschaum für Wärme- und Kältedämmungen an betriebsrechnischen Anlagen. Eigenschaften, Herstellung, Ausführung von Dämmsystemen. Ausgabe Dezember 2018. AGI working document Q 138. Polyurethane in-situ foam for hot & cold insulations at industrial installations. Properties, fabrication, execution of insulation systems

Merkblatt

AGI Arbeitsblatt Q 138. Polyurethan-Ortschaum für Wärme- und Kältedämmungen an betriebsrechnischen Anlagen. Eigenschaften, Herstellung, Ausführung von Dämmsystemen. Ausgabe Dezember 2018. AGI working document Q 138. Polyurethane in-situ foam for hot & cold insulations at industrial installations. Properties, fabrication, execution of insulation systems

Das AGI-Arbeitsblatt Q 138 beschreibt Eigenschaften, Herstellung und Ausführung von Dämmsystemen aus Polyurethan-Ortschaum. Diese unterscheiden sich von Dämmsystemen mit werksmäßig gefertigten Dämmstoffen dadurch, dass der Dämmstoff mit transportablen Schäumanlagen erst vor Ort hergestellt wird. Das AGI-Arbeitsblatt Q 138 gilt für Dämmarbeiten mit PU-Ortschaum, der an betriebstechnischen Anlagen hergestellt wird, und beschreibt PU-Systeme, die im Temperaturbereich von -180 Grad Celsius bis +100 Grad Celsius eingesetzt werden können. PU-Ortschaum kann nach dem Gieß- oder Spritzverfahren hergestellt werden. Beim Gießverfahren wird das Reaktionsgemisch aus einem Mischkopf in für die Dämmung vorgesehene Hohlräume eingegossen, wo es nach kurzer Zeit aufschäumt und als Schaumstoff erhärtet. Beim Spritzverfahren wird ein stark aktiviertes Reaktionsgemisch über Düsen eines Mischkopfes in fein verteilter Form auf eine Fläche aufgespritzt, wo es sofort aufschäumt und dann als Schaumstoff erhärtet. Das AGI-Arbeitsblatt Q 138 beschreibt dabei die Anforderungen an die flüssigen PU-Komponenten, die Randbedingungen für die Verarbeitung, den PU-Hartschaum, den PU-Ortschaum und das Dämmsystem. Prinzipskizzen verschiedener Dämmsysteme dienen ebenso als Praxishilfe wie Erläuterungen zu Mess- und Prüfverfahren oder Hinweise zur Musterfertigung von PU-Hartschaum durch den Systemlieferanten.
212,93 € inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Fachwerkinstandsetzung nach WTA V: Innendämmungen

Merkblatt

Fachwerkinstandsetzung nach WTA V: Innendämmungen

Das Merkblatt 8-5 "Fachwerkinstandsetzung nach WTA V: Innendämmung" ergänzt das Merkblatt 8-1 "Fachwerkinstandsetzung nach WTA I: Bauphysikalische Anforderungen an Fachwerkgebäude" im wichtigen Bereich der Wärmedämmung von Fachwerkaußenwänden. Für eine Gesamtbeurteilung sind in jedem Fall weitere WTA-Merkblätter hinzuzuziehen. Neben dem reinen Schutz des Fachwerkgebäudes und seinen Bewohnern vor klimatischen Einflüssen werden an die Außenwand zunehmend ergänzende Anforderungen gestellt. Dabei sind beispielsweise die des Gesetzgebers an die Energieeinsparung (über die Energieeinsparverordnung) oder die des Nutzers an die Behaglichkeit zu nennen. So ergibt sich in Abhängigkeit des jeweiligen Standortes, des Ausfachungsmaterials und der Nutzung die Notwendigkeit eines Schlagregenschutzes sowie einer nachträglichen bzw. zusätzlichen Wärmedämmung der Außenwand. Da bei Fachwerkbauten mit Sichtfachwerk die zusätzliche Wärmedämmung nur innen vorgesehen werden kann, müssen hier die besonderen bauphysikalischen Anforderungen beachtet werden. Grundsätzlich ist festzuhalten, dass gemäß WTA-Merkblatt 8-1 innenseitig keine dampfsperrende Schicht angeordnet werden darf, um eine Austrocknung nach innen zu ermöglichen. Das Merkblatt gibt Hinweise für die Verwendung von Innendämmungen nach dem aktuellen Stand von Forschung und Praxis. Die Innendämmungen werden nach verschiedenen Kriterien für den unterschiedlichen Einsatzzweck bewertet. Eingehend werden die zur Verfügung stehenden Materialien mit den spezifischen Hinweisen zu Kennwerten, Wärmedämmeigenschaften, konstruktiven Erfordernissen und möglichen Fehlerquellen bei der Anwendung dargelegt. Möglichkeiten und Grenzen der jeweiligen Anwendung werden benannt. Abschließend werden häufige Fehlerquellen angeführt, die bei Planung und Durchführung von Instandsetzungsmaßnahmen mit Innendämmungen unbedingt zu vermeiden sind. Auszugsweise Literaturangaben verweisen auf Möglichkeiten zusätzlicher Informationen.
25,00 € inkl. MwSt., ggfs. zzgl. Versandkosten
Seite 2 von 4
Bauphysik

Wärmeschutz und U-Wert im Hochbau

Die bauliche Umsetzung der Forderungen des GEG (Gebäudeenergiegesetz) in seiner aktuellen Fassung stellt Planer und Architekten vor große Herausforderungen. Bereits in der frühesten Phase der Entwurfsplanung muss an einen effizienten Wärmeschutz gedacht werden. Schon Gebäudeform und -konzept entscheiden über die spätere Nachhaltigkeit und den tatsächlichen Energiebedarf des Gebäudes. Nachträgliche Verbesserungen müssen immer als »kosmetische Maßnahmen« gesehen werden und sind nach Möglichkeit völlig zu vermeiden. Außerdem gilt es Schäden durch mangelnden Wärmeschutz zu vermeiden. Daher hier die wichtigsten Fakten zum Thema Wärmeschutz im Überblick.
 

Definition, Aufgaben und Ziele des Wärmeschutzes

Unter Wärmeschutz wird im Bauwesen die Summe der Maßnahmen verstanden, um ein Gebäude gegen einen übermäßigen Wärmefluss über seine Bauteile zu schützen. Dabei unterscheidet man zwischen dem Abfließen (winterlicher Wärmeschutz) und dem Eindringen (sommerlicher Wärmeschutz) von Wärme.

Der Wärmeschutz in der Gebäudekonstruktion hat seit der ersten Energiekrise in den Siebziger Jahren eine immer wichtigere Bedeutung erlangt. Heutzutage ist es nicht nur aus ökonomischen, sondern besonders auch aus ökologischen Gründen unumgänglich, in Neubau und Sanierung möglichst energieeffiziente Gebäude zu erstellen. Die Aufgabe an die Planer liegt darin, den Wärmeschutz der Gebäudehülle soweit zu optimieren, dass im Idealfall theoretisch keine produzierte Wärme verloren geht. Dass dies möglich ist, beweisen Hauskonzepte wie das Passivhaus mit einer Null-Energiebilanz und die Weiterentwicklung, das Aktivhaus mit einer Plus-Energiebilanz.

Das Ziel einer umweltbewussten, CO2-neutralen Bauweise liegt in einer optimalen Wärmedämmung aller Bauwerke, um die Energiebilanz während der Nutzungszeit so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dazu müssen in erster Linie Wärmebrücken vermieden werden, über die unkontrolliert Wärme aus den geheizten Räumen abwandert. Diese sind Laien übrigens eher unter dem Begriff »Kältebrücken« bekannt, letztlich ist aber das Gleiche gemeint. Mit Hilfe einer effektiven Dämmung wird ein ausreichender Wärmeschutz erreicht, um den Energieverbrauch so weit wie möglich zu minimieren. Insbesondere gilt das für mit regenerativen Energien betriebene Häuser, bei denen auf den Einsatz von fossilen Energieträgern vollkommen verzichtet wird.
 

Winterlicher und sommerlicher Wärmeschutz

Bei der Wärmedämmung denken die meisten Bauherren zunächst nur an den winterlichen Wärmeschutz. Die behagliche, durch eine Holzheizung, Wärmepumpe oder Solarthermie gewonnene Heizungswärme soll nach Möglichkeit nicht durch Wärmebrücken nach außen abwandern. Insbesondere die Fenster und ihre Komponenten (wie Rollladenkästen) sind bekannte Schwachstellen und bedürfen neuster Dämmtechnologien, um den Wärmeverlust durch diese Bauteile zu minimieren. Gegebenenfalls sollten Fenster erneuert werden.

Dabei wird gerne vergessen, dass daneben auch ein sommerlicher Wärmeschutz sehr wichtig ist. In inzwischen durchaus extrem heißen Sommern soll eine Überhitzung der Innenräume vermieden werden. Dies lässt sich einerseits durch intelligente Verschattungssysteme und andererseits durch eine massive Bauweise erreichen. Bekanntlich heizt sich eine Gartenlaube schneller auf als eine alte Ritterburg. Weiterhin muss auch hier auf die Fenster als potenzieller Schwachpunkt geachtet werden. Neben der bereits im winterlichen Wärmeschutz bewährten Techniken wie Wärmeschutzverglasung und entkoppelte Profile bietet sich eine Fensterfolie als Wärmeschutz an.
 

Klärung der Fachbegriffe

Die einzelnen Bauteile sind bezüglich ihres Wärmeschutzes durch bestimmte Kennzahlen gekennzeichnet, die exakt ihre Energieeffizienz definieren. Daher ist es notwendig, die entsprechenden Fachbegriffe rund um den Wärmeschutz zu klären. Maßgeblich für den Dämmwert eines Bauteils oder Materials ist der sogenannte Wärmedurchgangskoeffizient, heutzutage im Allgemeinen »U-Wert« genannt. Was gibt dieser genau an? Er wird berechnet durch die Menge der Wärmeleistung, die durch ein Quadratmeter Bauteil strömt, unter der Bedingung, dass die Temperaturdifferenz zwischen innen und außen konstant ein Grad (Kelvin) beträgt. Daher heißt die Formel:

U = W / (m2K)

Entsprechend lässt sich die benötigte Wärmeleistung berechnen durch die Formel:

Wärmeleistung = W / (m2K) x m2 Bauteilfläche x K Temperaturunterschied = kW

Beispiel: Ein Bauteil mit 10 m2 Fläche und einem U-Wert von 0,5 benötigt bei einer Innentemperatur von 20 Grad Celsius und einer Außentemperatur von 0 Grad Celsius: 0,5 / (m2K) x 10 m2 x 20 K = 100 Watt = 0,1 kW Wärmeleistung.

Der Begriff »U-Wert« löste den früher in der Bauphysik gebräuchlichen Begriff »k-Wert« ab. Letzterer ist in der Bautechnik inzwischen veraltet und wird nur noch im Maschinenbau benutzt.

Der U-Wert eines Bauteils ist umso besser, je kleiner er ist. Das GEG fordert zum Beispiel für Bodenplatten einen maximalen U-Wert von 0,5, bei Flachdächern darf er jedoch nicht höher als 0,2 sein. Als guter Wert gilt aktuell etwa ein Wert von 0,15 bei Massivbauteilen. Fenster haben bauartbedingt aber einen höheren U-Wert. Bei diesen gilt bereits ein Wert von 0,8 bis 0,9 als gut. Übersicht bietet hier auch die Aufstellung U-Werte alter Bauteile.
 

Wärmeschutzverglasung

Ein möglichst niedriger U-Wert wird bei Fenstern nicht nur durch eine Mehrfachverglasung erreicht. Heutige moderne Wärmeschutz-Fenster nach dem Passivhausstandard haben eine Dreifachverglasung. Diese alleine reicht aber oft noch nicht aus. Daher verwendet man im modernen Fensterbau die Technik der Wärmeschutzverglasung. Dabei werden im Allgemeinen entweder die Innenseite oder Außenseite der inneren Glasscheibe sowie die raumseitige Seite der Außenscheibe mit einer dünnen Metalloxidschicht bedampft. Diese vermindert durch die Reflexion der Wärmestrahlen den Wärmeverlust durch die Verglasung.

Zusätzlich verhindern die Metalloxidschichten auch umgekehrt im Sommer eine zu starke Aufheizung der nach Süden ausgerichteten Räume. Kritiker führen an, dass dadurch auch der Gewinn durch passive Sonnenenergie verringert wird. Eine Möglichkeit, dies zu umgehen, ist der Verzicht auf die äußere Metalloxidschicht und eine wirksame Verschattung durch Markisen oder Rollläden im Hochsommer.

Bei Bestandsbauten kann der U-Wert vorhandener Isolierglasfenster, die noch intakt sind, mit geringem Aufwand verbessert werden. Dazu sind im Fachhandel spezielle Fensterfolien Wärmeschutz erhältlich, die nachträglich von innen bzw. außen auf das eingebaute Fenster aufgebracht werden.
 

Wärmedämmung – Übersicht über die Dämmstoffe

Je nach Haustyp, Bauteil und Baujahr steht bei Neubau und Sanierung eine riesige Auswahl von Dämmstoffen zur Verfügung. Der folgende Überblick soll bei der richtigen Auswahl helfen. Man unterscheidet zwischen organischen, mineralischen und synthetischen Dämmstoffen. Alle haben ihre charakteristischen Eigenschaften und Vor- und Nachteile. Selbstverständlich sollte unbedingt auch der Umweltaspekt mit in Betracht gezogen werden. Sowohl bei der Produktion als auch bei der Verarbeitung, Nutzung und Entsorgung fallen bei einigen Dämmstoffen erhebliche Mengen umweltschädlicher Inhaltsstoffe an. Daher sollte ökologischen Dämmstoffen, wann immer technisch möglich, der Vorzug gegeben werden.

Organische Dämmstoffe (alle umweltfreundlich)

  • Zellulose: sehr günstig, häufig verwendet, schimmelbeständig
  • Stroh: sehr günstig, aber fäulnisgefährdet
  • Schafwolle: günstig, häufig verwendet, diffusionsoffen
  • Holzfaser: günstig, hohe Wärmekapazität
  • Jute: noch günstig, resistent
  • Flachs: noch günstig, fäulnisresistent
  • Hanf: teuer, aber sehr resistent
  • Kokosfaser: teuer, aber sehr resistent und mechanisch stabil
  • Kork: sehr teuer, diffusionsoffen, sehr druckfest

Mineralische Dämmstoffe

  • Glaswolle: sehr günstig, resistent, unbrennbar, umweltschädlich
  • Steinwolle: noch günstig, resistent, unbrennbar, umweltbedenklich
  • Blähton: noch günstig, resistent, unbrennbar, umweltfreundlich
  • Perlite: teurer, resistent, unbrennbar, vulkanischen Ursprungs
  • Foamglas: sehr teuer, resistent, druckfest, umweltbedenklich
  • Calciumsilikat: sehr teuer, resistent, höchster Feuerwiderstand

Synthetische Dämmstoffe (alle umweltschädlich)

  • Expandiertes Polystyrol (EPS): günstig, resistent, entflammbar
  • Extrudiertes Polystyrol (XPS): teurer, resistent, trittfest, entflammbar
  • Polyurethan (PUR): relativ günstig, formbar, entflammbar
  • Hartschaum (PIR): sehr teuer, resistent, druckbeständig, entflammbar

Nach wie vor werden aufgrund ihrer schnellen Verfügbarkeit, des günstigen Preises und der guten Dämmeigenschaften sehr häufig synthetische und mineralische Dämmstoffe wie EPS, Glaswolle und Steinwolle eingesetzt. Insbesondere bei letzteren gilt es zu bedenken, dass sich die Dämmwerte bereits bei leichtem Feuchtegehalt rapide verschlechtern. Außerdem spricht die schlechte Nachhaltigkeit gegen diese Dämmstoffe. Für die Herstellung synthetischer und mineralischer Dämmstoffe wird meist eine erhebliche Energie verbraucht. Bei der Verarbeitung entstehen teilweise lungengängige, gesundheitsschädliche Feinstäube. Auch nach dem Einbau können feinste Fasern (Mineralwolle) bzw. Ausgasungen (synthetische Dämmstoffe) freigesetzt werden und dauerhaft die Raumluft kontaminieren. Das Recycling der vorgenannten Dämmstoffe ist ebenfalls problematisch. Organische Dämmstoffe sowie Perlite stehen als nachhaltige Alternativen zur Verfügung.